Zoho Alternative – Eine Analyse der CRM Tools
Zoho Alternative – a CRM tool analysis
Wenn es um die Suche nach dem bestgeeigneten CRM-Tool geht, dann erwartet Sie ein vollgepackter Markt mit einem regelrechten Dschungel an Angeboten – alle mit dem Ziel, Ihnen das beste Handling Ihres Customer Relationship Managements zu garantieren. Zoho CRM reiht sich in die Riege der digitalen CRM-Lösungen ein, doch was kann das Tool für Sie erreichen? Wie lautet der Preis? Wir nehmen Sie an die Hand und erzählen Ihnen, welche mächtigen Funktionen hinter Zoho CRM stecken und wie es sich im Vergleich zu den vielen Alternativen auf dem Markt so schlägt.
Customer Relationship Management
In der Welt der Unternehmen gibt es seit Jahrhunderten ein Mantra, was auch immer bestehen wird: „Der Kunde ist König!“ Das einzige, was sich geändert hat, ist das Handling der Kundenbeziehungen: Zuallererst heißt es nun neumodisch „Customer Relationship Management“ und es gibt sich nicht mehr nur mit der pünktlichen Lieferung von Ware und einer freundlichen Beziehung zufrieden. Nein – im Jahr 2024 müssen Unternehmen mehr tun als eine gute Beziehung zu pflegen.
Sie müssen den Kundenservice auf ein neues Level heben und die Bedürfnisse des Kunden noch schneller eruieren können als der Kunde selbst. Stift und Papier oder der gelegentliche Präsentkorb sind dafür keine adäquate Lösung mehr. Im digitalen Zeitalter heißt dieses: CRM System. Und zwar ein sehr gutes! Ein System, dass es schafft, Kundendaten optimal zu verwalten, Interaktionen über verschiedenste Kanäle wie Mail, Telefon, Social Media und Co. zu verfolgen, um genau zum richtigen Zeitpunkt die beste kundenorientierte Entscheidung zu treffen.
Kurz gesagt: Ihr Vertrieb kann ohne ein funktionierendes CRM System schlicht und ergreifend nicht arbeiten. Aber das muss es ja auch Gott sei Dank nicht: Es gibt für jede Unternehmensgröße das richtige Angebot an CRM Systemen. Die Qual der Wahl ist es, mit dem sich Ihr Sales Team auseinandersetzen muss. Da steigen wir ein und stellen Ihnen gerne Zoho CRM als Tool vor. Und blicken ein wenig über den Tellerrand, um einen Vergleich zu den anderen Anbietern am Markt zu ziehen.
Was ist ein Zoho Account?
Bevor wir weiter darauf eingehen, lassen Sie uns mit den Basics starten: Zoho, das ist die Komplettlösung für die Digitalisierung Ihrer Geschäftsbereiche. Von der Buchhaltung über das CRM, Marketing und Projektmanagement bis hin zum Human Resources lassen sich alle relevanten Abteilungen in einem integrierten System abbilden. Zoho bietet dafür mehr als 40 speziell auf Ihr Unternehmen ausgerichtete Module und Tools, die zu Ihren Anforderungen passen. Was Sie dafür im ersten Schritt benötigen Sie dafür einen Zoho Account. Hier können Sie nicht nur Ihre persönlichen Daten, sondern auch alle Informationen zu Ihrem Unternehmen einpflegen. Alles, was Sie dort einpflegen, bildet die Grundlage für Ihre CRM-Software: die Profile Ihrer Mitarbeiter aus dem Vertrieb, E-Mail Adressen und vieles mehr. Sobald Ihr Account gefüllt ist und steht, können Sie loslegen!
Ist Zoho seriös?
Eine der wichtigsten Fragen, die Sie sich zu Beginn immer stellen werden, ist, ob das von Ihnen ausgewählte Tool seriös ist. Zum einen mit Blick auf die Sicherheit der hinterlegten Daten, und zum anderen natürlich in Bezug auf Ihren Außenauftritt. Schließlich wollen Sie Ihre Kunden überzeugen, dass mit Ihrem CRM Tool ein effektives Arbeiten sichergestellt ist! Mit Zoho sind Sie dabei definitiv auf der sicheren Seite: Mehr als 50 Millionen Nutzer weltweit vertrauen mittlerweile auf Zoho und ranken das CRM System durchschnittlich mit 4,5 bis 4,7 von 5 Sternen. Auch im internationalen CRM-Kosmos nimmt es Zoho locker mit starken Wettbewerben wie Salesforce, Oracle und SAP auf, wie die Auszeichnung des CRM Watchlist Awards beweist. Mit Büros in Südafrika, Indien, Deutschland, den USA, Ägypten u.v.m. interagiert Zoho weltweit und hat sich in den letzten 25 Jahren zu einem starken Partner auf dem Markt etabliert.
Wie viel kostet Zoho CRM?
Zoho CRM lässt sich in 4 Kostenmodellen buchen: Standard, Professional, Enterprise und Ultimate. Bei allen Paketen haben Sie die Möglichkeit, eine monatliche oder jährliche Abrechnung zu wählen, wobei die jährliche Abrechnung ein Preisersparnis von 34% bietet. Die Pakete der Plattform bewegen sich in der Price Range von 14 bis 52 € pro Benutzer und bieten gestaffelt verschiedenste Funktionen für Ihr Unternehmen. Doch Sie müssen sich nicht sofort für eines der Pakete entscheiden. Das ist der riesige Vorteil von Zoho zu anderen CRM Konkurrenten: Sie können mit bis zu 3 Benutzern die kostenlose Zoho CRM Version nutzen, bei der Ihnen die wichtigsten Grundlagen und Funktionen wie Leads, Kontakte, Aufgaben, Abschlüsse, Dokumente sowie die mobile App zur Verfügung stehen.
Somit können Sie die CRM Plattform entspannt kennenlernen, für sich testen und für den täglichen Vertrieb unbegrenzt nutzen und sich je nach Bedarf für eines der Pakete entscheiden.
Wer nutzt Zoho CRM?
Auch eine Frage, die viele Interessenten beschäftigt: Ist Zoho das Richtige für mich? Bin ich der richtige Nutzer für Zoho? Aufgrund der Vielzahl an Funktionen könnte man schon infrage stellen, ob das System kompatibel mit Ihrem Unternehmen und auch der Unternehmensgröße ist. Bei Zoho müssen Sie sich aber eben genau deshalb keine Sorgen machen: Seit der Marketinführung vor 25 Jahren, ist es ein beliebtes Tool für alle möglichen Unternehmen geworden. Seien es Selbstständige, kleine und mittlere Unternehmen oder Großunternehmen – sie alle bauen auf die Stärke von Zoho als CRM System. Ob Sie nun die grundlegenden Funktionen nutzen oder das System dezidiert für Ihre Bedürfnisse und Anforderungen im Vertrieb oder Marketing erweitern wollen, die Flexibilität und Professionalität von Zoho CRM stärkt Ihnen den Rücken im Kosmos der CRM Lösungen.
Features von Zoho
So, die grundlegenden Fragen sind geklärt, nun geht es ans Eingemachte – wir erzählen Ihnen alles über die Features von Zoho, die so manche Alternative ein wenig blass aussehen lässt. Wie schon erwähnt, beinhaltet die Plattform mehr als 40 Anwendungen für Ihr Unternehmen und jede Anwendung verfügt über unzählige Funktionen, die dafür geschaffen worden sind, um Ihr CRM auf ein neues Level zu heben. Ihrem Vertrieb stehen damit nicht nur Features, sondern auch unzählige Add Ons und Schnittstellen zur Verfügung. So lassen sich unter anderem Zoho Mail als E-Mail-Service, Zoho Projects für Ihr Projektmanagement, Voice over Internet Protocol (VoIP) Telefonie und Kommunikation mit Zoho Cliq und natürlich Ihre Website für die neu gewonnenen Leads und das Lead Management miteinander verknüpfen. Aber wir verraten schon zu viel, lassen Sie uns in die verschiedenen Cluster an Funktionen eintauchen!
Datenverwaltung mit Zoho CRM
Was muss ein CRM System grundlegend können? Na klar – die für den Geschäftsverkehr relevanten Daten zusammenzuhalten. Alle Kontaktdetails zu Kunden, Dienstleistern und Lieferanten werden daher in einer CRM Lösung zusammengefasst – und Zoho CRM kann darüber hinaus noch viel mehr. Die Software ermöglicht Ihnen mit einer umfassenden Leadverwaltung eine Neukundenakquise mit System, in dem es die Kunden über ein Omnichannel Gerüst erreichen kann. Ihr Vertrieb kann nicht immer überall sein – das weiß auch Zoho und bietet Ihnen die digitale Lösung, jeden neuen Nutzer auf Ihrer Website oder Interessenten am Telefon zu erfassen, den Kontakt aufzuarbeiten und für weitere Follow Ups durch das Sales Team vorzubereiten.
Dafür stellt die Lösung intelligente Webformulare bereit, die Sie auf Ihrer Website integrieren können. Sobald das Formular ausgefüllt und abgesendet wird, läuft es als Lead in Ihrem CRM auf. Ihr Kunde hat vorab eine Frage, die er vor der Kontaktaufnahme klären möchte? Dann können Sie auch das Feature des Live Chats auf Ihrer Website nutzen: Chatten Sie live mit dem Kunden oder generieren Sie mithilfe des hauseigenen KI-Bots Zia Standardantworten, mit der Zia die Fragen des Kunden beantwortet und sofort an Sie übergibt, sollte der Kunde eine präzisere Antwort benötigen. Die enthaltenen Informationen des Leads werden dabei automatisch in Ihr CRM tool übertragen. Werbeanzeigen auf Social Media oder Google Ads lassen sich ebenfalls mit dem CRM verbinden, sodass Sie aus den Anzeigen gewonnene relevante Daten sofort mit Ihrer Plattform synchronisieren können. Zia hilft Ihnen auch hierbei und kategorisiert neu gewonnene Leads anhand verschiedener Indikatoren und weist diese gemäß Vertriebsgebiet, Produkten, Abteilungen und Mitarbeitern zu. Dank dieser Einordnung können Sie gezielte E-Mail-Kampagnen konzipieren und den Lead in Handumdrehen in einen Kontakt oder sogar Kunden verwandeln.
Die Omnichanel-Kommunikation aus Telefon, Mail, Live Chat und Social Media begleitet Sie nicht nur bei der Leads-, sondern auch der Kontaktverwaltung. Jedes noch so kleine über verschiedene Kanäle erhaltene Detail an Informationen können Sie in das CRM einspielen und sie dem richtigen Ort und Kunden zuweisen.
Business Intelligence – die Parade-Funktionen von Zoho CRM
Mit der Leadsverwaltung haben wir schon ein wenig Business Intelligence-Luft geschnuppert, doch Zoho bringt die Technologien zur Erfassung, Integration, Analyse und Darstellung von geschäftlichen Informationen auf ein neues Level: Die gewaltigen Funktionen der Vertriebsautomatisierung und Prozessverwaltung geben Ihnen eine Vielfalt an Möglichkeiten, um Ihre Vertriebs- und Arbeitsstruktur umfassend zu optimieren und zu digitalisieren.
Stellen Sie sich das folgende Szenario vor: Über die Leadverwaltung haben Sie über das Kontaktformular Ihrer Website, einer E-Mail oder einem Live Chat einen Lead gewonnen, der in Ihr CRM Tool eingepflegt wird. Für alle weiteren Schritte können Sie vorab eine komplette Prozessverwaltung konfigurieren, an die sich jeder Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen orientieren kann. Mit dem Verkaufsprozessbuilder stellen Sie die verschiededenen Prozesse, die für Ihren Vertrieb essenziell sind, sicher. Daran können Sie Verarbeitungsregeln knüpfen, der u.a. Leads einem bestimmten Mitarbeiter zuordnet. Zu guter Letzt können Sie einen Prüfungsvorgang implementieren, anhand welcher Informationen zu Leads prüft, bereinigt und genehmigt. Somit kann jeder Lead anhand einer Vielzahl von Bewertungen analysiert werden.
Gibt die Prozessverwaltung ein Go für den Lead, ist es das nächste Ziel, diesen Lead in einen Kontakt und optimalerweise auch in einen Kunden zu verwandeln. Um dies effizient zu gestalten, hilft Zoho Ihnen mit einer umfassenden Workflowautomatisierung. Dieser gibt Ihnen die Möglichkeit, Blueprints zu konzipieren, um Ihre Prozesse zu gliedern und den gesamten Workflow anhand von Bedingungen, Deadlines und Zuweisungen grundlegend zu strukturieren. Ebenfalls lassen sich Aufgaben und Follow Up Aktivitäten an den Workflow knüpfen, sodass jeder Nutzer von Zoho CRM und natürlich Ihr Sales Team, bei jedem Lead, Kontakt oder Kunden den aktuellen Status Quo einsehen und den Workflow gegebenenfalls übernehmen kann. In unserem Szenario bedeutet dies, dass der eingegangene Lead den Workflow „Lead kontaktieren“ initialisiert. Diese To Do läuft auf dem Dashboard des zugewiesenen Mitarbeiters auf. Ist dies erledigt, wird der nächste Schritt im Workflow abgearbeitet. Zia hat dabei auch ein waches Auge auf Ihren Workflow und schlägt Verbesserungen Ihres Workflows oder gar vorgefertigte Workflows, die sich bewiesen haben, vor, die Sie auf Wunsch übernehmen können. Und die sich auch an weitere Bereiche andocken können: So können Sie mithilfe von Drip Kampagnen vorgefertigte Nachrichten im Rahmen Ihres E-Mail-Marketings an Leads oder Kunden versenden, um sie in den Part der Marketing Automation zu integrieren.
Die Prozessverwaltung mitsamt der Workflowautomatisierung dient dazu, Ihnen das Wichtigste, nämlich eine effiziente Geschäftsabschlussverwaltung, zu konzipieren: Sie können über ein Dashboard den aktuellen Stand der Geschäftsabschlüsse vom Angebot über Review bis hin zum Abschluss auf einen Blick einsehen und alle Vertriebsphasen pro Kunden studieren. Darüber hinaus können Sie ebenfalls verschiedene Sales Pipelines erstellen. Zia ist auch hier an Ihrer Seite und konzipiert Ihnen anhand der Daten automatische Prognosen für Ihre Geschäftsabschlüsse.
Die Analysetools von Zoho CRM
Diese Prognosen gilt es natürlich mit Ihren tatsächlichen Abschlüssen zu vergleichen und Ihre Vertriebsaktivitäten zu bewerten. Dafür stehen Ihnen gleich mehrere Funktionen zur Verfügung: Die CRM-Software lässt Sie kundenspezifische Berichte aus Zusammenfassungen erstellen, die Sie im System zuweisen, freigeben und auch in Dashboards von Drittanbietern, wie Ihren Lieferanten, einbetten können. Aus allen Datensätzen können Sie Diagramme in den verschiedensten Variationen erstellen und Trends in Vertriebsdaten identifizieren und mit dem Wettbewerb sowie mit Ihren individuellen Zielmetriken für Ihr Vertriebsteam abgleichen. Doch Sie können nicht nur Zielmetriken, sondern auch KPIs integrieren, anhand derer Sie Ihre Produktivitätsbereiche messen können. Etwaige Anomalien zeigt Ihnen dabei Zia auf und benachrichtigt Sie in Echtzeit. Pipelines, Geschäftsabschluss, Ertrag, Aktivitätsverfolgung, tägliche Einblicke, Prognosen und Post-Sales-Analysen sind nur eine Auswahl an Funktionen für die Analyse, die Ihnen die CRM-Software zur Verfügung stellt.
Sicherheit und Governance
Mächtige Funktionen, Vertriebsoptimierungen und Co. sind wichtig, doch gerade im Zeitalter der Digitalisierung verblassen Sie in der Prioritätenliste schnell, wenn man die Garantie der Sicherheit hinzuzieht. Eine CRM-Software ist eben nur so gut, wie Ihre Sicherheitsvorkehrungen. Zoho CRM garantiert diese Vorkehrungen bereits in den Grundeinstellungen durch die Vergabe von Rollen, Profilen und Gruppen. Für jeden Nutzer oder jedes Team können Sie eine Rolle definieren: Von Admin bis zum normalen Nutzer können Sie hier Rechte zur Einsicht und Funktionen entsprechend konfigurieren und dann jedem Nutzer in seinem Profil diese Rolle zuweisen. Somit werden Kompetenz- und Zuständigkeitsbereiche streng abgesteckt und Ihr Hierarchiesystem integriert.
All dies gewährleistet das CRM ausschließlich unter der Vorgabe der Datensicherheit und Konformität – für die Daten Ihres Unternehmens und die Daten von Ihren Kunden. Demnach werden Felder mit vertraulichen Daten automatisch verschlüsselt, CRM-Aktivitäten mit Auditprotokollen überwacht und unautorisierten IP-Adressen nur ein beschränkter Zugriff gewährt. Im Puncto Verschlüsselung nutzt die CRM Software AES, einen der weltweit zuverlässigsten Standards, wenn es um vertrauliche Daten geht, die ausschließlich unter den Bestimmungen der DSGVO erfasst und verarbeitet werden.
Doch nicht nur die Einhaltung der DSGVO, sondern auch HIPAA, wird mit dem CRM System gewährleistet: Unter HIPAA, dem Health Insurance Portability and Accountability Act, versteht sich die Sicherstellung der Integrität von geschützten Gesundheitsinformationen. Dies beinhaltet, dass CRM Systeme über notwendige Schutzmaßnahmen verfügen, um diese elektronisch gespeicherte Gesundheitsinformationen, kurz ePHI, zu schützen. Zoho stellt somit sicher, dass Nutzer und Unternehmen in der Lage sind, den HIPAA einzuhalten.
Mögliche Alternativen zu Zoho
Wir haben nun sehr viel über die Funktionen von Zoho gelesen, doch wir möchten auch ehrlich sein – die Features anderer CRMs darf man auch nicht außer Acht lassen! Und wenn man diese betrachtet, so kann man viele CRM-Systeme als Alternative zu Zoho in Betracht ziehen. Vor allem diejenigen, die den Markt schon einige Zeit länger dominieren und sich somit schon längst nach den Bedürfnissen der Kunden ausgerichtet haben, einen exzellenten Kundenservice anbieten und absolute Big Player sind. Doch welche Alternative zu Zoho könnten im Vergleich der Anwendungen und im Preis überzeugend sein? Wir schmeißen mal die Taschenlampe an und durchleuchten die Konkurrenz ganz genau!
Zoho vs. Mitbewerber
Gibt man CRM System bei Google ein, so erhält man innerhalb von 0,31 Sekunden 372.000.000 Ergebnisse. Dass kein Unternehmen der Welt Zeit hat, diese zu eruieren, können wir alle nachvollziehen. Deshalb ziehen wir zum Vergleich einige ausgewählte CRM Plattformen heran, um mal einen genauen Blick auf den Preis, die Möglichkeiten, Prozesse und Tools zu werfen. Sortieren ist hierbei unser Mantra Numero Uno! Also wie lautet die beste Lösung für Sie? Hier sind die 5 CRM-Konkurrenten für Sie zur Bewertung.
Salesforce
Der Name hält, was es verspricht: Salesforce CRM ist eines der ältesten CRMs im Wettbewerb und dank der Nutzung der Einstein AI Technology ein Vorreiter im Bereich der KI-gestützten Sales Cloud. Auch hier werden alle Interaktionen vom Vertrieb über E-Mail-Marketing bis hin zum Kundenservice automatisch synchronisiert, Verkaufssignale durch die Trusted AI erkannt und das beste Timing für Kontaktaufnahmen ermittelt. Nicht ohne Grund darf sich Salesforce CRM als Marktführer betiteln und wird als hoch entwickeltes System eher von Großunternehmen genutzt. 30 Tage kann man das Tool testen, ehe man den Einstiegspreis zahlen muss.
Zendesk
Das dänische Software-Unternehmen mit Hauptsitz in San Francisco gilt unter den CRM-Kennern als die CRM Lösung für den Kunden und sein Kaufverhalten, auf die namhafte Unternehmen wie Cisco oder Barnes & Noble vertrauen. Mit seinem Lead-Tracking wird das Erfassen und Verfolgen von anstehenden Verkäufen ermöglicht – ein Traum für jedes Sales-Expert-Team! Das muss sich jedoch schnell in Zendesk reinfuchsen: Das System offeriert nur eine zweiwöchige Testphase!
Freshsales
Freshsales könnte als Preis-Buddy von Zoho CRM gesehen werden: Auch hier können Sie mit bis zu 3 Nutzern das Tool unbegrenzt kostenlos nutzen und je nach Bedarf auf eines der drei Pakete upgraden. Freshsales zielt darauf ab, Sie bei der Arbeit in Bezug auf die Verwaltung von Kundenbeziehungen sowie den Vertriebsprozessen zu unterstützen. Dabei legt es den Fokus auf die Customer Journey und verfügt über eine eingebaute Telefonie-sowie eine umfassende Chat-Funktion.
Bitrix24
Die cloudbasierte Softwarte Bitrix24 ist ein Projektmanagement-Tool mit inkludiertem CRM. Bis zu 12 Nutzer können das Tool kostenlos nutzen und ihre tägliche Arbeit in Form von Aufgaben, Deadlines etc. in dem Dashboard darstellen. Ergänzend mit dem CRM lassen sich hier ebenfalls Vertriebsautomatisierungen sowie Angebote und Rechnungen erstellen. Das Leistungsspektrum von Bitrix24 kann durch Erweiterungen von Tools wie Mail, Slack oder Zapier bereichert werden und im Professionell-Paket sogar einem Team von mehr als 50 Mitarbeitern inkludieren.
HubSpot
Der Gewinner in den Kategorien „Benutzerfreundlichkeit“ und „Optimaler Einstieg in eine CRM-Plattform“ lautet seit Jahren HubSpot CRM. Zahlreiche Videoanleitungen machen es Unternehmen mehr als einfach, sich mit dem CRM System anzufreunden und in diesen Zweig einzutauchen. Nur einzig der Preis wirft einen Schatten auf die CRM-Sonnenseite: Nicht selten wird der Spaß mit HubSpot durch teure Zusatzoptionen, wie VoIP Telefonie, getrübt und selbst der Paket-Preis für nur 5 Nutzer erleichtert die Geldbörse sehr.
Welches ist das beste CRM-System?
Tja, das ist die Frage aller Fragen – wir könnten diesen Artikel auch noch länger gestalten und Ihnen nicht nur 5, sondern über 60 CRM-Systeme inklusive der Alternativen in den Vergleich stellen. Betrachtet man alle Funktionen für Vertrieb, Marketing und den Support, so liegen Zoho CRM und seine Alternativen Salesforce und Freshsales ganz weit vorn. Bei allen Software-Systemen finden Unternehmen, was sie für ein reibungsloses Customer Relationship Management benötigen. Wir können hier nur Empfehlungen, aber auch einen Tipp aussprechen: Welches System für Ihr Unternehmen das Beste ist, kommt auf die Unternehmensgröße, Ihre Ziele und Ihr Budget an. Sind Sie so mit den Möglichkeiten im kostenlosen Trial von Zoho und Freshsales zufrieden, dann starten Sie damit und alle sich aufbauenden Anforderungen können Sie mit den Erweiterungen zufriedenstellen. Ihr Unternehmen ist schon groß und wächst rasant? Dann wäre Salesforce auch eine Option. Das Beste an allen drei Tools ist, dass Sie sie in den Testphasen ausgiebig beschnuppern und die für sich richtige Entscheidung treffen können.
FAQs rund um Zoho CRM
Sie haben noch ein paar Fragen zur CRM Plattform? Dann hoffen wir, dass wir Sie weiter unten beantworten können!
Ist Zoho kostenlos?
Ja, Sie können Zoho mit bis zu 3 Benutzern unbegrenzt kostenlos nutzen. Ihnen stehen die Basic-Funktionen für Ihr CRM zur Verfügung. Sollten Sie mehr Nutzer bei Zoho oder weitere Funktionen in Anspruch nehmen wollen, können Sie problemlos auf eines der vier Preis-Pakete upgraden.
Wie sicher ist Zoho Mail?
Zoho Mail ist die E Mail-Anwendung der Software und bietet Ihnen die Möglichkeit, alle geschäftlichen E-Mails sowie Kalendereinträge zu verwalten. Zoho Mail besticht vor allem durch seinen USP der unübertroffenen Sicherheit und des Datenschutzes. In der Praxis bedeutet dies, dass die Mails nicht nur über zuverlässige Rechenzentren laufen, sondern auch alle Nachrichten vor allem durch In-Transit und S/MIME-Verschlüsselung geschützt werden. Durch umfassende sicherheitsrelevante Komponenten erkennt das System darüber hinaus betrügerische Mails und schützt Sie vor VIP-Betrug, Spear Fishing, Malware und schädlichen E-Mail-Anhängen. Starke E-Mail-Richtlinien und Spam-Filter, die implementiert sind, schützen Sie darüber hinaus vor Cyber-Angriffen. Ebenso bietet die Software einen umfangreichen Authentifizierungsprozess, damit nur befugte Personen Zugang zu entsprechenden Mails haben.
Wie kann ich Zoho kündigen?
Je nachdem, welches Abrechnungsmodell Sie gewählt haben, können Sie Zoho entweder monatlich oder jährlich kündigen. Dafür gehen Sie in Ihren Account und schließen bzw. löschen ihn.
Fazit
Sie haben eine Vielzahl von Informationen zu CRM-Lösungen erhalten – wie gesagt, bei der besten CRM-Lösung für Ihr Unternehmen müssen Sie verschiedene Faktoren beachten. Wenn Sie Zoho überzeugt hat, stehen wir Ihnen als offizieller Zoho-Partner gerne zur Seite, um Ihre digitalen Projekte mit der CRM-Plattform zu realisieren! Und wir können Ihnen sagen, dass u.a. mit Marketing Automation die perfekte Erweiterung für Ihr CRM auf Sie wartet – wir zeigen Ihnen alle Möglichkeiten im Vergleich auf und konzipieren Ihre CRM Plattform ganz nach Ihren Wünschen. Sprechen Sie uns an und buchen Sie Ihr kostenloses Beratungsgespräch!
We’re here for you !
codafish><> is your Zoho partner!
As an authorised Zoho agency, we are happy to support you in exploring the diverse possibilities of Zoho and other Zoho apps and using them for your company! Would you like to receive non-binding information? Fill out the contact form or call
You can contact us directly: +1 888 9263234
codafish – Your Zoho partner for all digital applications
So – what’s stopping you? Do you have any questions or are you ready to schedule this transition in and get started right away? If so, please reach out to us, and we’ll be delighted to provide you with guidance and support through every step of the process, leveraging our Zoho support to ensure a smooth implementation.