Zoho CRM Erfahrungen

Zoho CRM Erfahrungen

Wenn Sie „CRM Tool“ in die Suchmaschine Ihrer Wahl eingeben, so kann die Liste der Ergebnisse ellenlang werden. Denn eines müssen Sie wissen: CRM Systeme gibt es auf dem Markt wie Sand am Meer. Sondieren Sie die Bewertungen und Funktionen, so werden Sie über ein Tool garantiert stolpern: Zoho CRM. Doch wieso sticht dieses als „Newcomer“ in der CRM-Welt so raus? Als offizieller Zoho Partner können wir Ihnen das ganz genau erklären. In diesem Blogartikel wollen wir Ihnen Zoho CRM genau vorstellen und mehr über unsere Erfahrungen über die Software erzählen, um Ihnen ein wenig Arbeit in Ihrer Recherche abzunehmen!

Zoho CRM experience
Photo credit charlesdeluvio, Unsplash

Infos zu Zoho CRM

Sobald Sie sich für Ihr Unternehmen, genauer gesagt für Ihren Vertrieb, für ein CRM entscheiden, sollten Sie alles über das Tool Ihrer Wahl wissen. Schließlich sollen in diesem fortan Ihre Kundenbeziehungen gepflegt, Ihre Leads gewonnen, Ihr Pipeline Management aufgebaut, Kundendaten gespeichert und dedizierte Automatisierungen geschrieben werden. Eine für alle wirkende CRM Lösung ist für Ihren Unternehmenserfolg essenziell. Deshalb wollen wir auch gar nicht lange fackeln und Ihnen alles Notwendige zu Zoho CRM erzählen!

 

Was ist Zoho CRM?

Diese grundlegende Frage gilt es zuerst zu beantworten: Zoho CRM ist eine cloudbasierte Business-Management-Plattform für jede Unternehmensgröße. Es bietet neben Helpdesk-, Analyse- und Kundensupport-Funktionen umfangreiche Vertriebs- und Marketing-Automatisierungstools. Kurzum: Es gibt den Teams in Ihrem Unternehmen die passenden Tools für die Pflege der Kundenbeziehungen an die Hand. Mehr noch: Durch seine weitreichenden Funktionen, ermöglicht das CRM, dass Sie über alle Kanäle in Echtzeit auf Ihre Kunden reagieren können und bildet eine umfangreiche Customer-Relationship-Management-Lösung. Ein Beispiel: Sie können Zoho CRM mit Ihrer Webseite verbinden und ein Kontaktformular integrieren. Sobald ein Kunde eine Anfrage absendet, landen seine Kontaktdaten in Ihrem Zoho CRM – ein Lead ist gewonnen und bereit, von Ihrem Team in einen Kunden verwandelt zu werden. Genau dabei unterstützt Sie das CRM System.

 

Was kostet Zoho CRM?

Wenn Sie sich die Preise der Wettbewerbs-Systeme ansehe, werden Sie merken, dass Zoho CRM vor allem eines ist: erschwinglich. Die Software können Sie in vier verschiedenen Preispaketen erhalten: Standard, Professional, Enterprise und Ultimate, die sich in einer Preisrange von 14 bis 52€ pro Profil pro Monat bewegen. Welches Paket Sie kaufen, hängt von Ihrer Teamgröße und Ihrem Bedarf an Funktionen ab. Kleiner Tipp: Mit der jährlichen Abrechnungsmethode können Sie noch ein paar Taler sparen!

Ist Zoho auch kostenlos nutzbar?

Eines der stärksten USPs von Zoho ist der Faktor, dass neben einer kostenlosen Testversion auch ein kostenloses Paket zur Verfügung steht: Dieses können Sie mit bis zu 3 Benutzern in Anspruch nehmen und eine Vielzahl von Grundfunktionen nutzen, die Ihre Anforderungen im Arbeitsalltag abdecken. Eine perfekte Lösung zum Reinschnuppern sowie auch für kleine Unternehmen und vor allem auch für Start Ups!

Ist Zoho DSGVO-konform?

Zoho und DSGVO, das ist eine starke Einheit, auf die Sie sich einhundert prozentig verlassen können. Die Software speichert sensible Daten und stellt viele Features für die Datensicherheit zur Verfügung: Grundsätzlich können wir Ihnen somit versichern, dass das System vollständig für die Einhaltung der DSGVO ausgestattet ist.
Allen voran durch die alleine Sammlung von Daten via Double-Opt-In: Durch die zweimalige Zustimmung des Kunden stellt Zoho sicher, dass Ihre Speicherung von Kundendaten sowie die Datenvereinbarung gemäß einem Zustimmungsformular erfolgt ist. Wichtig dabei ist nur für Sie, dass Sie einen entsprechenden Datenverarbeitungsvertrag mit Zoho schließen, damit Sie ganz auf der sicheren Seite sind!
Haben Sie die Daten einmal im System gespeichert, sorgt überdies die umfassende Verschlüsselung bei Rest (EAR) für die Sicherheit: Zoho CRM verwendet dafür eine der stärksten und robustesten Chiffren, um sensible Daten zu verschlüsseln: dem Advanced Eucryption Standard, kurz AES. Mit dem AES-256 Verschlüsselungsstandard speichert das System Ihre Daten sicher und gewährleistet im Falles eines Datenlecks die Anonymität Ihrer Kundeninformationen.

Wer steckt hinter Zoho CRM?

Was im Titel steht, steckt auch dahinter: Zoho CRM ist eine der mächtigen Tools der Zoho Corporation, einem multinationalen Technologieunternehmen mit dem Fokus auf der Herstellung webbasierter Business Tools.

Woher kommt Zoho?

Begonnen hat die Geschichte von Zoho mit der Gründung des Unternehmens 1996 in Indien, wo sich auch heute noch der Hauptsitz befindet: In Chennai läuft die Kommunikation der vielzähligen Unternehmenssitze in der ganzen Welt, wie zum Beispiel aus dem Corporate Hedquarter in Pleasanton, Kalifornien, zusammen – heutzutage zählt Zoho zu einem der größten Software-Unternehmen, auf dem Firmen wie Amazon, VW und Phillips vertrauen.

Gilt Zoho als seriös?

Die Seriosität wird bei Zoho schon lange nicht mehr infrage gestellt: Auf Portalen wie Trustpilot genießt das System im Durchschnitt eine Bewertung von 4,5 von 5 Sternen. Wenn Sie das unbeeindruckt lässt, vertrauen Sie auf Zahlen: um die 100 Millionen Nutzer in mehr als 150 Ländern darf Zoho zu seinem Kundenkreis zählen und kann sich als mehrmaliger Award-Winner zurecht als eines der mächtigsten CRM-Tools definieren.

Welche anderen Produkte gibt es von Zoho?

Sagen Sie uns, welche Bereiche Sie in Ihrem Unternehmen digitalisieren wollen, und Zoho hat auf alles eine Lösung. Mehr als 40 Anwendungen, die auf die unternehmerischen Bedürfnisse zugeschnitten sind, kann die Software zu ihrem Portfolio zählen. Vom hauseigenen Mailprogramm Zoho Mail zur Webinar-Anwendung Zoho Meeting bis hin zum Event-Management Tool Zoho Backstage. Im Bereich des Marketings werden mit Zoho Social, Zoho Campaigns und Zoho Marketing Automation zielgerichtete Kampagnen und das Social Media Marketing abgedeckt. In Zoho Projects, dem Tool für das Projektmanagement, können Sie Ihre Projekte teamübergreifend effizient planen. Im Punkto Warenwirtschaft steht Ihnen mit Zoho Inventory eine umfangreiche Anwendung für die Bestandsverwaltung und mit Zoho Books die digitale Lösung für Ihre Buchhaltung zur Verfügung. Auch Ihre Personalabteilung können Sie mit Zoho People für Ihr Human Resources und mit Zoho Recruit für Ihr Recruiting an Ihre digitale Transformation anbinden.

Zoho CRM experience

Customer Relationship Management (CRM) im Unternehmen

Adjektive wie „mächtig“ werden häufig – auch von uns – im Zusammenhang von CRM Tools verwendet. Wieso? Weil die Bedeutung des CRM, also des Customer Relationship Managements, sich genau in dieser Umschreibung einreiht.
Das Customer Relationship Management ist das Kundenbeziehungsmanagement in jedem Unternehmen. Oder wie es Betriebswirte treffend zusammenfassen, die strategische Gestaltung der Beziehungen und Interaktionen eines Unternehmens mit bestehenden und potenziellen Kunden. Ein CRM unterstützt Ihre Arbeit dahingehend, mit Kunden in Kontakt zu bleiben, Prozesse zu optimieren und die Rentabilität Ihres Unternehmens zu steigern.
Und das kann es in verschiedenen Variationen umsetzen: Als Technologie, also als CRM System, als Strategie in Bezug auf Ihre Kunden oder als vollumfänglichen Prozess, wie einem System oder einem Tool, was Sie für Ihre Kundenpflege einführen.

Funktionen einer CRM-Software

Anfangs diente ein CRM Tool für die Speicherung von Kundendaten und war somit eine Art digitales Auftragsbuch. Über diese Funktion hat sich die CRM-Software längst weiterentwickelt und speichert Kontaktinfos über alle Kanäle: Seien es über die Website, Mail, Telefon oder über Social Media. Und nicht nur das! Das System erfasst dank dieser Infos zeitgleich die persönlichen Präferenzen und Aktivitäten des Kunden und kann durch alle Informationen eine 360 Grad Gesamtansicht skizzieren. Ihnen entgeht somit nichts und Sie wissen genau, wann, wo und wie Sie Ihre Kunden zielgerecht ansprechen.
Sie sehen: Das CRM ist elementar wichtig, um Ihre Beziehungen zu Kunden, aber auch Partnern und Lieferanten zu intensivieren. Denn es sind nicht nur längst Informationen, die das System bietet: Es gibt Ihrem Vertriebs- sowie auch Ihren Marketingteams immer einen aktuellen Status zu jedem Kunden. Sie sehen zum Beispiel den Status der Anfrage und können entsprechende To Dos ableiten. Oder Sie lassen diese von einem integrierten und voll automatisierten Workflow Management ableiten, welches Sie für jeden Schritt in Ihrer Vertriebsstrategie konzipieren können.
Dank des Überblicks über alle detaillierten Infos und To Dos erhält vor allem das Marketing den wichtigen Input über die Customer Journey von der Gewinnung des Leads bis hin zum Verkauf. Durch die Social Media Integration können Sie das Verhalten Ihrer Kunden nachvollziehen und Ihre Strategie entsprechend individuell ausrichten.
Auch Ihr Team im Kundenservice wird es dem CRM Tool danken: Mit dem Konstrukt einer gemeinsamen Plattform ist es ein leichtes, Interaktionen nachzuvollziehen, um so dem Kunden die bestmögliche Hilfestellung zu geben.
Einen Einblick in die Performance, von der Kundenbetreuung bis hin zu den Einnahmen, hilft überdies nicht nur der Geschäftsführung, sondern auch dem HR Team, die die Leistungen der Mitarbeiter verfolgen und adäquat bewerten können.

Welche Unternehmen nutzen CRM?

Das CRM ist die Basis für jede wirtschaftliche Tätigkeit – also können Sie sich sicher sein, dass alle Unternehmen jeder Größe ein CRM nutzen. Vor allem vor dem Hintergrund, dass die Bedeutung von Kundenbindung und Lead-Generierung immer mehr zunimmt.

Welche Vorteile bringen CRM Systeme?

Das R in CRM steht für Relationship und das ist das Ziel für jedes CRM System. Die Beziehung soll Brücken bauen zwischen dem Angebot und dem Bedarf des Kunden. Denken Sie an Ihren Alltag: Wo kaufen Sie am liebsten ein, über wen beziehen Sie gewisse Dienstleistungen? Richtig – dort, wo Sie sich am besten aufgehoben fühlen. Eine Gleichung, die seit Jahrhunderten eine Konstante ist: Je besser die Kundenbeziehungen sind, desto höher ist die Zufriedenheit und schlussendlich auch Ihr Umsatz.
Das CRM System ist dabei, wie wir oben schon ausgeführt haben, Ihr digitaler Assistent dabei und birgt so einige Vorteile:

Optimale Kundenkenntnis

Erinnern Sie sich an die Definition der 360 Grad Gesamtansicht Ihres Kunden? Besser kann man den Funktionsumfang eines CRM Tools nicht definieren. Sie erhalten alle nötigen Kundeninfos, die Sie selbstverständlich nach jedem Call oder persönlichem Gespräch kontinuierlich erweitern können. Im CRM werden diese in der digitalen Kundendatei individuell gespeichert: Von Anfragen und Bestellungen bis hin zu Rechnungen.

Dezidierte Segmentierung

Sie wissen dank des Systems so gut wie alles über Ihre Kunden und können sie somit optimal in verschiedene Zielgruppen segmentieren. Sie können Daten in Kategorien und Kriterien unterteilen und Ihre Marketingkampagnen zielgerichtet planen und einsetzen: Sei es in Form von Angeboten oder Maßnahmen.

Stärkere Kundenbindung

Das Stichwort Workflow Management ist eine der wichtigsten Funktionen, die Ihre Kundenbindung stärken: Die damit verbundenen Automatisierungen lassen Sie keine Termine oder Follow Up To Dos verpassen, sodass Sie regelmäßig mit Ihren Kunden in Kontakt bleiben.

Weitsicht des Kundenbedarfs

Anhand der Kundenkartei kennen Sie auch die Kaufhistorie des Kunden und können in regelmäßigen Abständen neue Angebote mit individuellen Kaufanreizen versenden.

Umfassende und schnelle Kommunikation

Im Dialog mit Ihrem Kunden entfaltet das CRM System ebenfalls den Umfang des Assistent-Jobs, sodass Sie Ihre Kunden bei Fragen nicht lange warten lassen müssen: Mit der Software ist es ein leichtes, E Mail Vorlagen, Dokumente und Angebote zu erstellen und überdies den Versand zu planen. Als Sahnekirsche auf der Torte können Sie die Fragen Ihrer Kunden sammeln und ein FAQ erstellen lassen.

Vergleich mit anderen CRM-Systemen

Ein vollgepackter Markt, ein variierender Funktionsumfang und unzählige Preis-Optionen: Wir wissen – die Suche nach dem geeigneten CRM ist nicht schwer, die richtige Wahl für Ihre Firma hingegen ist die Königsdisziplin. Deshalb haben wir für Sie ein paar Anhaltspunkte zusammengestellt, die Ihnen bei Ihrer Entscheidung helfen könnten!

Die richtige Kompatibilität

Ob Start Up oder Multikonzern – diese Frage ist für das richtige CRM Tool nicht gerade unerheblich. Deshalb müssen Sie im ersten Schritt wissen, ob das CRM der Größe Ihrer Firma gerecht wird oder ob es dahingehend anpassbar ist. Entscheiden Sie sich nämlich für eine Software, die die unternehmerischen Anforderungen in der gewünschten Größenordnung nicht gerecht wird, können Sie sich gleich nochmal auf die Suche begeben.

Lokal oder cloudbasiert

An der Umgebung der CRM Software scheiden sich in manchen Führungsebenen und IT-Abteilungen die Geister. Manche wünschen eine On-Premise-Lösung, also eine lokale Hardware, manche eine Cloud-Lösung. Oder doch eine hybride Lösung? Das bedarf es zu klären, denn anhand dieser Entscheidungen können Sie das passendste System erst auswählen.

Funktionsumfang vs Bedarf

Definieren Sie vor Ihrer Recherche in Ihrem Team, welche Bedürfnisse und Prozesse das CRM abdecken soll. Anhand dieser ist es für Sie leichter, die Angebote zu sondieren. Kann ein System zum Beispiel einen Teil Ihrer Ziele gar nicht erst abdecken, können Sie dieses schon direkt von Ihrer Liste streichen.

Budget

Vielleicht bringt Sie dieser Punkt zum Schmunzeln und Sie denken „Natürlich denke ich zuallererst an das Budget!“. Aber beachten Sie bei Ihrer Budgetplanung nicht nur die anfallenden Kosten für Lizenzen oder die Inanspruchnahme, sondern auch für das Aufsetzen und die Implementierung Ihres CRM. Diese können von Anbieter zu Anbieter stark variieren.

Mitarbeiter-Schulungen

Apropos Implementierung: Sie sollten bei der Skizzierung Ihres Projektplanes auch an Ihre Mitarbeiter denken, die im CRM geschult werden müssen. Somit kann es essenziell sein, ob Schulungen und Beratungen im Leistungsspektrum des Software-Anbieters inkludiert ist.

Welches ist das beste CRM-System?

Wenn Sie diese Frage in die IT-Welt heraustragen, so können Sie sicher sein, dass eine Vielzahl an Unternehmen laut „ICH, ICH, ICH!“ schreit. Natürlich wissen wir, dass jede Software im Vergleich Vor- und Nachteile bringt, aber die gilt es nun mal abzuwägen, denn – die Gewinnung neuer Kunden kann um das Fünffache teurer sein als die Pflege bestehender Kunden. Deshalb sind Sie ja auch auf der Suche nach dem professionellsten CRM auf dem Markt.
Bedenken Sie dabei immer, dass es gewisse Grundvoraussetzungen gibt, die jedes CRM erfüllen muss, obgleich ihrem Preis-Leistungs-Verhältnis.
Allen voran ist es die Zentralisierung von Informationen und der geteilte Zugriff auf Kundendaten, optimalerweise gemäß einem Rollenkonstrukt. Daran anhängend ist die Funktion der Strukturierung der Informations- und Verkaufsprozesse ein Must Have. Dieses bildet die Grundlage für die Verkaufsführung und das Reporting der Kundenbeziehung, auf dem Ihr Vertrieb aufbaut. Erweitert wird dies durch die Optimierung der Verkaufsaktion, die eine erhöhte Reaktionsfähigkeit erlaubt. Durch die Automatisierungen von Workflows und To Dos ist in diesem Kreislauf auch die Zeiteinsparung im daily business essenziell.

Erfahrungen: Hubspot CRM im Vergleich zu Zoho CRM

Eines der beliebtesten CRM Systeme haben wir Ihnen oben schon genauer vorgestellt: Zoho CRM. Aber natürlich bietet sich hier auch ein Vergleich mit einem der stärksten Wettbeweber, dem Hubspot CRM, an. Beide Systeme bieten viele Features und Tools an und liegen mit Ihren Stärken auf dem ersten Blick gleichauf. Deshalb durchleuchten wir in diesem Abschnitt die Unterschiede beider Systeme, die man nicht außer Acht lassen darf.
Was Hubspot CRM und Zoho CRM allen voran verbindet, ist die Einordnung in cloudbasierte Lösungen. Und natürlich, dass beide Software für die Verwaltung von Kundenbeziehungen konzipiert worden sind. Doch während Hubspot CRM sich auf Anwendungen für Marketing, Vertrieb und Kundensupport fokussiert, ist der Zoho CRM Horizont einen Schritt weiter und offeriert weitere Tools für Analytics und Produktkonfigurationen.
Ein Vorteil, der sich im Preis-Leistungs-Verhältnis niederschlägt: Im Vergleich bieten beide Systeme eine kostenlose Variante und verschiedene Pakete an, bei denen Zoho CRM seine Preise ein wenig höher ansetzt als Hubspot.
Fasst man den Punkt der Funktionen genauer ins Auge, so zahlt man den kleinen Aufpreis für Zoho CRM gerne, bietet es doch weitaus mehr Features an als Hubspot.
Zoho CRM ermöglicht die Erstellung einer personalisierten Customer Journey sowie eine detaillierte Analyse jedes Prozessschrittes in dieser Journey. Bezüglich des Workflow Managements bietet die Software mehr Möglichkeiten in Form von Blueprints und KI-gestützten Optimierungsvorschlägen für effizientere Prozesse.
Mithilfe der riesigen Datenbank erhalten Sie mit Zoho CRM auch die Möglichkeit, E-Kataloge zu erstellen und mit verschiedenen Partnern, ob intern oder extern, über eine Plattform zu arbeiten.
Ihre tägliche Arbeit können Sie darüber hinaus jederzeit umfassend evaluieren, indem Sie die Standard-Berichtsvorlagen oder maßgeschneiderte Berichte aus dem System abrufen.
Hilfestellungen, wo Sie gehen und stehen – während Sie bei Hubspot dafür kostspielige Add Ons oder APIs erwerben müssen, liefert der Funktionsumfang von Zoho CRM alles gleich mit und ist zudem auch noch intuitiv aufgebaut.

Zoho CRM vs. andere CRM-Produkte: Vor- und Nachteile

Im Kräftemessen um die CRM-Krone ist es nicht nur Hubspot CRM, was es mit Zoho CRM aufnehmen könnte. Und die auch alle Ihre eigenen Vorteile bieten und durchaus ebenbürtige Zoho CRM Alternativen wären: Bistrix24 zum Beispiel offeriert ein hohes Maß an Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit. Das CentralStation CRM wird im Wettbewerb als schlank und optimal für den Bedarf von kleineren und mittleren Unternehmen mit flachen Hierarchien bewertet, wobei das vereinfachte Aufgabenmanagement besonders hervorgehoben wird.
Insighting hingegen richtet sich an kleinere Organisationen, Freelancer und Selbstständige und gilt als Koryphäe auf dem Gebiet der leistungsstarken Marketingkampagnen. Pipedrive ist, wie der Name schon verraten mag, ein Klassiker für das Pipeline Management und der Aktivitätsverlauf gibt Ausschluss über jeden einzelnen Schritt.
Was Zoho CRM von allen Wettbewerbern unterscheidet, ist die Ganzheitlichkeit seiner Dienste: So fokussiert sich Zoho CRM nicht nur auf ein Spezialgebiet, sondern bündelt sein Know How, um alle Facetten, die das CRM tangieren, in einer digitalen Anwendung abzubilden.

Verschiedene Versionen von Zoho

Die Flexibilität der Abo-Funktionen ist eines der größten Vorteile von Zoho. Wie eingangs beschrieben, erlaubt Zoho die kostenlose Nutzung für bis zu 3 Benutzer, was vor allem kleineren und jüngeren Firmen einen optimalen Einstieg in das CRM ermöglicht. Die weiteren Preispakete Standard, Professional, Enterprise und Ultimate haben eine Preis-Range von 14 bis 52€ pro Monat pro Benutzer. Es lohnt sich dabei die verschiedenen Funktionalitäten genauestens zu studieren und für Ihren Gebrauch abzuwägen. Nichts hilft Ihnen schlussendlich besser, um sich für die passendste Edition zu entscheiden.

Diese Funktionen bietet Zoho

Was dieses Zoho CRM alles kann, haben wir Ihnen ja schon hier und da erzählt. Informationen über Informationen prasseln in solchen Erfahrungsberichten über Sie ein, weshalb wir an dieser Stelle gerne abkürzen und Ihnen einfach flott aufzählen, welche Funktionen Ihnen Zoho CRM bietet:

  • Zentrale Verwaltung und Verknüpfung von Daten, Prozessen und Kommunikation
  • Speicherung und Auswertung von Leads für die Kundenakquise im Vertriebsmanagement
  • Multi-Channel-Kundenkommunikation
  • Umsatz-Forecast
  • Prozessmanagement mit Workflows und Blueprints
  • Marketing Automation
  • Zertifizierte Sicherheitsfunktionen
  • Mobile app
  • Prozess- und Datenanalyse
  • Leistungsverwaltung

Doch damit nicht genug: Hinter all diesen Big Points verstecken sich noch viel dezidiertere Features, wie der Support oder Live Chat, die in die Bewertungen der CRM Software miteinfließen. Zoho CRM unterstützt Sie in allen Belangen, wenn es darum geht, Ihre Prozesse zu optimieren und mit Ihrem Customer Relationship Management Erfolge zu erzielen.

FAQ

Wie kann ich Zoho kündigen?

Je nach Abonnement können Sie Zoho monatlich oder jährlich kündigen, indem Sie Ihr Konto in Zoho CRM löschen.

Was ist Zoho Forms?

Zoho Forms ist der Online-Formular-Builder von Zoho, mit dem Formulare im Internet oder auf mobilen Geräten, konzipiert werden können. Die Erstellung über den Anbieter lässt sich per Drag Drop Lösung spielen leicht umsetzen.

Was ist Zoho Mail?

Zoho Mail ist ein geschäftliches E-Mail-Hosting, welches von der Zoho Corporation angeboten wird. Es ist ein cloudbasierter E-Mail-Dienst, der gemäß der höchsten Sicherheitsstandards unter Einhaltung der DSGVO, für Unternehmen konzipiert wurde.

WIR SIND FÜR SIE DA!

Wir von codafish> < > sind Ihr Partner für Zoho!

Als autorisierte Zoho-Agentur unterstützen wir Sie gerne dabei, die vielfältigen Möglichkeiten von Zoho und anderen Zoho-Apps zu erkunden und für Ihr Unternehmen zu nutzen! Möchten Sie sich unverbindlich informieren? Füllen Sie das Kontaktformular aus oder rufen Sie uns direkt an: +49 30 666384800

Fazit

Wenn Sie sich mit Kollegen unterhalten, wird vielleicht nicht jeder sofort Zoho kennen – noch heute gilt die Software als „neu“, obwohl es sich bereits seit 20 Jahren in der Welt der CRM-Tools bewegt. Und da Sie nun so viel über Zoho CRM gelernt haben, können Sie ausführlich über dessen Vorzüge referieren! Aber Spaß beiseite: Allein durch den Funktionsumfang von Zoho CRM lässt sich nicht von der Hand weisen, dass mit dem Tool eine Anwendung geschaffen wurde, die am Zahn der Zeit nagt und die Bedürfnisse von Unternehmen umfassend deckt. Und dies wird sich dank der riesigen Community hinter Zoho, die die Funktionen des Tools kontinuierlich weiterentwickelt, stetig erweitern.
Sind Sie nun selbst überzeugter Fan? Dann lassen Sie den Startschuss für Ihren CRM-Prozess fallen! Sollten Sie Fragen haben, Input benötigen oder einen starken Partner suchen, der mit Ihnen gemeinsam Zoho CRM aufsetzt, sind Sie bei uns richtig aufgehoben: Als Zoho Partner beraten wir Sie umfassend und implementieren Ihr System individuell nach Ihren Wünschen und konfigurieren die Features ganz nach Ihrem Bedarf. Kontaktieren Sie uns noch heute und wir vereinbaren einen kostenlosen Kennenlerntermin!

Zoho CRM KOSTENLOS TESTEN!

Wenn Sie Zoho CRM 30 Tage lang KOSTENLOS testen möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche unten.

Wir unterstützen Sie!

Sofort Rückruf!

Kostenfreie Erstberatung

Chatten Sie mit uns!