Zoho Commerce oder Shopify: Was ist besser?

Darauf haben wir von codafish eine ganz klare Antwort: Zoho Commerce! Denn Zoho Commerce ist vielfältiger, umfangreicher und günstiger als Spotify. Außerdem gehört Zoho Commerce wie über 40 andere Apps zu Zoho One.

 

Und mit diesem App-Paket können Sie zahlreiche Vorgänge in Ihrem Unternehmen optimieren.

In diesem Blog-Beitrag erklären wir,

  • warum Zoho Commerce die perfekte Alternative zu Shopify ist
  • wie sich die beiden Onlineshop-Systeme unterscheiden
  • und wie Sie von Shopify zu Zoho Commerce migrieren

 

Wir freuen uns, wenn Sie Lust haben, Zoho Commerce besser kennenzulernen.

Es lohnt sich!

Foto: Brands&People auf Unsplash

Die wichtigsten Features von Zoho Commerce

Wir von codafish sind überzeugt davon, dass Zoho Commerce das perfekte Tool für Onlineshops ist – und damit auch eine super Alternative zu Shopify. Die drei wichtigsten Features, die aus unserer Sicht für Zoho Commerce sprechen, haben wir Ihnen hier zusammengefasst:

 

Zahlreiche Design-Vorlagen

Zoho Commerce bietet Ihnen viele moderne Design-Vorlagen, mit denen Sie Ihren Onlineshop erstellen können – und in der günstigsten Preiskategorie sind das deutlich mehr als bei Shopify. Mit dem Drag-and-Drop-Editor von Zoho Commerce können Sie die Vorlagen ganz leicht verändern. Und damit Ihr Shop für alle Besucher schön aussieht, passt sich das responsive Design automatisch an das Endgerät an, von dem aus Ihr Shop aufgerufen wird.

 

Erweitere Funktionen inklusive

Während man bei Shopify für viele zusätzliche Funktionen (z.B. für Kundenbewertungen oder Cross-Promoting) Plug-ins benötigt, sind diese bei Zoho Commerce bereits integriert. Mit Zoho Commerce sparen Sie also Geld, weil Sie nicht noch zusätzliche Plugins kaufen müssen. Und Sie sparen Zeit, weil Sie sich nicht auf die Suche nach den passenden Plugins machen und diese installieren müssen. Außerdem erhöhen Plugins die Ladezeiten. Spopify-Shops, die durch viele Plugins ergänzt wurden, benötigen also oft mehr Zeit zum Laden als Zoho-Shops, die ohne Plugins zurechtkommen.

 

Praktische Vernetzung

Zoho Commerce lässt sich ganz einfach mit allen anderen Apps aus dem Zoho-Universum verbinden. Und das sind richtige viele! Mehr als 40 Anwendungen bietet Zoho für unterschiedliche Geschäftsprozesse an – vom „Customer Relationship Management“ (Zoho CRM) bis hin zur Buchhaltung (Zoho Books). Sie können diese Apps einzelnd kaufen oder im Gesamt-Paket Zoho One. Der größte Vorteil dieser Verbindungsmöglichkeiten bei Zoho ist die Zeitersparnis. Denn wenn Sie Zoho-Apps miteinander verknüpfen, werden relevante Infos aus der einen App automatisch in andere Apps übertragen.

 

Warum nicht jetzt?

Warum Zoho Commerce die perfekte Alternative zu Shopify ist. Wie sich die beiden Onlineshops unterscheiden. Und wie Sie von Shopify zu Zoho Commerce migrieren.

Foto von John Schnobrich auf Unsplash

Foto: John Schnobrich auf Unsplash

Die Unterschiede zwischen Zoho Commerce und Shopify

Viele Funktionen ähneln sich bei Zoho Commerce und Shopify. Aber es gibt ein paar grundlegende Unterschiede. In dieser Tabelle haben wir sie zusammengefasst:

Zoho Commerce Preisplan Starter

27€ Monat

Features in der günstigsten Preiskategorie

  • Kostenlose Vorlagen: über 24 (und stetig mehr)
  • Anzahl der Produkte
    und Speicherplatz: 2000 Produkte und 50 GB
  • Benutzerdefinierte Felder
  • KI-gestützte Produktempfehlungen
  • Echtzeit-Versandkostenberechnung
  • Erweiterte Buchhaltungsfunktionen
  • Erfassung und Verwaltung von Bewertungen
  • Rechenzentrum wählbar

Shopify Preisplan Basic

22€ Monat

Features in der günstigsten Preiskategorie

  • Kosten für eigene Domain 13€ pro Monat
  • Kostenlose Vorlagen 6
  • Anzahl der Produkte und Speicherplatz: Unbegrenzt

Zoho Commerce Kostenlos Testen!

Probieren Sie Zoho Commerce zunächst 30 Tage lang KOSTENLOS aus.

Wechseln Sie jetzt von Shopify zu Zoho Commerce

Ein Wechsel von Shopify zu Zoho Commerce ist einfacher, als viele denken. Hier erklären wir Ihnen, wie die Migration funktioniert.

 

1. Starten Sie Ihren Onlineshop bei Zoho Commerce

Falls Sie noch keinen Onlineshop bei Zoho Commerce haben, empfehlen wir Ihnen zunächst, dort ein Konto zu erstellen und einen Shop einzurichten. Eine Schritt-für Schritt-Anleitung dazu finden Sie hier

 

2. Exportieren Sie Ihre Produkte bei Shopify

Anschließend können Sie Ihre Produkte von Shopify zu Zoho Commerce exportieren. Dazu loggen Sie sich in Ihren Shopify-Shop ein. Im Admin-Bereich klicken Sie auf der linken Seite unter dem Punkt „Produkte“ auf „Alle Produkte auswählen“ und dann auf „Exportieren“. Es öffnet sich ein Dialogfenster, in dem Sie auswählen können, welche Produkte exportiert werden sollen. Wenn Sie alle Produkte in Ihren neuen Shop bei Zoho Commerce übertragen möchten, klicken Sie erneut auf „Alle Produkte“. Wählen Sie dann „Exportieren als CSV“ und klicken Sie anschließend auf den Button am Ende des Dialogfensters: „Produkte exportieren“ und legen Sie den Speicherort für die CSV-Datei fest.
Wichtig: Ihr Shopify-Shop sollte so lange online bleiben, bis die komplette Migration abgeschlossen ist. In der CSV-Datei sind nämlich Links enthalten, die nicht mehr funktionieren, wenn Ihr Shopify-Shop offline ist.

 

3. Importieren Sie Ihre Produkte in Zoho Commerce

Jetzt können Sie die CSV-Datei mit den Produktinformationen in Zoho Commerce importieren. Dazu loggen Sie sich bei Zoho Commerce ein. Klicken Sie im Dashboard auf „Produkte“ und anschließend auf „Produkte importieren“. Danach wählen Sie die CSV-Datei aus, die Sie eben bei Shopify exportiert haben. Als nächstes werden Sie aufgefordert, die Bezeichnungen der Produktinformationen zu überprüfen. Anschließend wird Ihnen in einer Preview angezeigt, wie viele Produkte übertragen werden.
Wichtig: Es kann sein, dass nicht alle Produkte importiert werden können. Falls Sie zum Beispiel in Shopify Produkte exportiert haben, bei denen bestimmte Produktinformationen fehlen, können diese nicht übernommen werden.

 

4. Schicken Sie Ihre Produktbilder an Zoho

Im letzten Schritt geht‘s um die Fotos. Das Zoho-Support-Team wird diese für Sie hochladen. Dazu müssen Sie das Zoho-Support-Team in den Einstellungen Ihres Shops als Admin hinzufügen. Anschließend exportieren Sie die Fotos aus Ihrem Shopify-Shop als CSV-Datei und mailen diese an Zoho. Eine ausführliche Anleitung zur Migration der Fotos sowie die notwendigen Mail-Adressen finden Sie hier.

Wir von codafish unterstützen Sie gerne bei allen Fragen rund um Zoho!

 

Wir sind für Sie da !

Wir von codafish><> sind Ihr Partner für Zoho!

Als autorisierte Zoho-Agentur unterstützen wir Sie gerne dabei, die vielfältigen Möglichkeiten von Zoho zu erkunden und für Ihr Unternehmen zu nutzen!
Möchten Sie sich unverbindlich informieren? Füllen Sie das Kontaktformular aus oder rufen Sie uns direkt an: +49 30 666384800

Lernen Sie Zoho besser kennen!

Zoho Commerce gehört zu Zoho One, einem Software-Paket mit über 40 Anwendungen, mit denen Sie Ihre Geschäftsprozesse digitalisieren, vernetzen und optimieren können.
Betrachten Sie Zoho One wie ein Betriebssystem für Ihr Unternehmen. Verlassen Sie sich auf intelligente Lösungen, die Zeit und Kosten sparen. Gönnen Sie sich eine Software, die mitdenkt!
Sie können Zoho Commerce alleine kaufen, im Bundle mit anderen Zoho-Anwendungen – oder als Teil des Gesamtpakets Zoho One. Wie auch immer Sie sich entscheiden: Sie werden Zoho lieben!

Wir unterstützen Sie!

Sofort Rückruf!

Kostenfreie Erstberatung

Chatten Sie mit uns!